Close
Type at least 1 character to search

KINO ASYL
2023

KINO ASYL präsentiert ein vielseitiges Filmprogramm aus aller Welt. Junge Erwachsene mit Fluchterfahrung wählen und kuratieren Filme aus ihrer Heimat. Das Publikum erlebt eine Reise durch verschiedene Filmkulturen, mal lustig, mal herzergreifend und immer besonders. Kino Asyl bietet nicht nur Filme, sondern auch die persönlichen Geschichten von Menschen, die ihre Heimat durch Filme zeigen. Filmgespräche mit den Kuratoren bieten zusätzliche Einblicke.

Seit mittlerweile neun Jahren findet KINO ASYL auch dieses Jahr wieder in unterschiedlichen Münchner Kulturorten statt. Eine Woche lang wandert das Festival durch verschiedene Kulturorte der Stadt. Es beginnt mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung am 26. November in den Münchner Kammerspielen und setzt seinen Weg fort zum NS-Dokumentationszentrum, dem Kunstlabor 2, dem Gasteig HP8, der Hochschule für Fernsehen und Film, um schließlich im Bellevue di Monaco einen spektakulären Festivalabschluss zu feiern.

Der Eintritt zu allen KINO ASYL Veranstaltungen ist frei. Um Spenden wird gebeten.

“Acht Mal Filmfestival KINO ASYL – und das Thema Flucht beschäftigt uns weiterhin. In den letzten Monaten kamen Menschen aus der Ukraine zu uns sowie aus vielen weiteren Ländern. Vielfach sind sie auf Hilfe angewiesen, müssen sprachliche Hürden bewältigen und sich in einer komplett neuen Umgebung behaupten. Eine Begegnung auf Augenhöhe ist besonders wichtig, um in Würde in einem neuen Leben anzukommen. Bei KINO ASYL können Menschen mit Fluchterfahrung ein Kulturprogramm gestalten und uns ihre Lebensrealitäten vermitteln. Das Medium des Films schafft mit seinen berührenden Bildern Nähe und bewahrt gleichzeitig eine Distanz, die ein Gespräch über Wirklichkeit, Werte und Kulturen möglich macht.”

Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München

FILME

DIE FILME IM KINO ASYL PROGRAMM BEHANDELN HEFTIGE THEMEN RUND UM FLUCHT UND ASYL UND BEINHALTEN EXPLIZITE DARSTELLUNGEN. DIESE KÖNNEN BELASTEND UND RETRAUMATISIEREND WIRKEN, SOWIE ANGSTREAKTIONEN VERURSACHEN. ZU ALLEN FILMEN GIBT ES BESCHREIBUNGSTEXTE, DIE GENAUERE INFORMATIONEN BEINHALTEN.

26. NOV | 19 Uhr

Münchner Kammerspiele | Werkraum

27. NOV | 19 Uhr

NS-Dokumentationszentrum

28. NOV | 19 Uhr

KUNSTLABOR 2

29. NOV | 19 Uhr

Gasteig HP8 | Projektor

30. NOV | 19 Uhr

Hochschule für Fernsehen und Film

1. DEZ | 20 Uhr

Bellevue di Monaco

Kinderprogramm

Empfohlen ab 6 Jahren | Online und 08.12. im GASTEIG HP8

In dem Kinderprogramm experimentieren der Professor und sein Schüler zu den spannendsten Themen der Physik. Dabei hilft ihnen der talentierte Physiker Schangin aus Syrien. Der Professor frischt dadurch seine Physikkenntnisse auf, sein Schüler kämpft mit ganz anderen Problemen.

Spielorte